Für unsere zweite Mannschaft stand ebenfalls bereits der Auftrakt in die Rückrunde an. Es ging zum Auswärtspiel gegen Unsernherrn III. Sie spielten in nomineller Bestbesetzung mit Klaus, Christoph, Markus, Günter, Alex und Rainer. Und ihnen gelang direkt ein guter Start in die Begegnung. Sie konnten mit einer 1:2 Führung aus den Doppelpartien in die Einzel gehen.
Im vorderen Paarkreuz zeigte Klaus heute absolute Nervenstärke gegen Christian Griesche. Er konnte einen Rückstand noch umdrehen und gewann das Spiel in einem packenden Entscheidungssatz mit 14:12. Im mittleren Paarkreuz konnte Markus zwei Siege erzielen und Alex tat es ihm im hinteren Paarkreuz gleich. Es ging somit mit einem stand von 8:7 in das Abschlußdoppel.
Leider wurde die durchweg gute Mannschaftsleistung hier nicht belohnt und Markus und Christoph mußten sich knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Schade, denn ein Punkt im Kampf gegen den Abstieg hätte uns sicherlich gut getan.
Unsere vierte Mannschaft startete heute mit einem Auswärtspiel gegen DJK Ingolstadt III in die Rückrunde. Die Ingolstädter ließen unserer Truppe aber keine große Chance und entschieden die Partie deutlich mit 8:1. Den Ehrenpunkt für Manching holte Roswitha. Aber immerhin ist die DJK Ingolstadt derzeitig der aktuelle Tabellenführer und verlor bis dato nur ein Spiel.
Gestern fuhren Jörg, Christoph, Markus, Dennis und Deniz zum Dachauer Winterturnier. Die drei Herren Jörg, Christoph und Markus suchten sich bei den Herren C ihr Glück und die Jungs kamen bei der Jugend zum Einsatz. Für Dennis war dies zugleich auch die erste Bewährungsprobe in dieser Klasse.
Dennis erwischte eine 4er Gruppe. Leider konnte er nur einen Sieg erzielen und es war für ihn nach der Gruppenphase schon Schluss. Allerdings waren seine Gegner bei den zwei Niederlagen mit 1347 und 1240 auch um einiges stärker eingestuft wie er. Immerhin mit +1 ein postives Ergebnis bei den TTR Punkten.
Deniz spielte in einer 5er Gruppe und beendete diese mit einem Verhältnis von 3:1, was ihn in die KO-Runde brachte. Hier konnte er allerdings nicht mehr punkten und und musste sich leider auch im Spiel um Platz 3 geschlagen geben. (TTR -4)
Christoph und Markus gingen nach ihrem Punkteaufstieg das erste Mal bei den Herren C an den Start. Beide spielten jeweils in einer 6er Gruppe und erzielten ein Ergebnis von 3:2. Für Markus bedeute dies der Einzug in die Runde der letzten 32. Christoph schied in seiner Gruppe leider aufgrund eines schlechteren Satzverhältnisses aus. Markus konnte in der KO-Runde noch einmal punkten, musste dann im Achtelfinale aber die Segel streichen. (Christoph: TTR-1, Markus: TTR+15)
Jörg lieferte in Dachau eine absolute Top-Leistung ab. Er konnte seine Gruppe klar mit 5:0 Siegen gewinnen. Nach einem Freilos in der Runde der letzten 32, konnte er im Achtelfinale einen weiteren Sieg erzielen. Im Viertelfinael ging er schnell mit 0:2 Sätzen in Rückstand. Er kam dann aber immer besser ins Spiel und kämpfte sich in den Entscheidungssatz. Auch hier erwischte er erneut einen guten Start und ging mit 7:3 in Führung. Dann besann sich sein Gegner wieder auf seine Leistungsfähigkeit aus den ersten zwei Sätzen. Er lies Jörg dann fast keine Chance mehr selbst aktiv zu werden und besiegte Jörg am Ende knapp mit 11:9. Auch das Ergebnis von +14 TTR-Punkten unterstreicht die sehr gute Leistung.
Die Doppelpartien waren auch durchaus erfolgreich. Jörg kam bis ins Halbfinale. Christoph, Markus, Deniz und Dennis erreichten das Viertelfinale.
Zum dritten Mal fand am am Samstag, 05. Januar 2013 das Ehekirchner "Traditions"-Turnier statt. Fast schon ein Pflichttermin am Jahresanfang. Natürlich durften wir hier nicht fehlen und gingen mit den Mannschaften Jürgen/Jörg und Christoph/Markus in der Kreisklasse an den Start. Michael Schwenk spielte mit Ralph Guni in der Bezirksklasse.
Jürgen und Jörg hatten gute Chancen auf eine Finalteilnahme und kamen dieser auch recht nahe. Aber um das Finale zu erreichen mussten sie unbedingt im letzten Spiel ihrer sechs Begegnungen gewinnen. Hier gaben sie alles und unterlagen nur knapp im entscheiden Doppel im Entscheidungssatz. Sie beendeten das Turnier mit einem guten 4:2 Spielverhältnis.
Hierzu muß allerdings angemerkt sein, dass ihre zweite Niederlage eine der ganz besonderen Sorte war. In der dritten Partie des Turniers kam es zu einem reinem Manchinger Duell. Hier konnten die Youngsters Christoph und Markus einen Überraschungssieg erzielen. Markus besiegte Jörg im Einzel und in einem packenden Doppel besiegelten sie den Sieg im dritten und letzten Satz. Hiervon werden die Beiden wohl noch lange erzählen ;-)
Markus und Christoph spielten insgesamt auch ein gutes Turnier und beendeten dieses ebenfalls mit einem Verhältnis von 4:2.
Die absolute Überraschung schafften Ralph Guni und Michael Schwenk. Ihnen gelang es bereits in der Gruppe die Bayern- und Oberligaspieler Hossin Ahmadi-Rad/Johannes Schweiger mit 2:0 zu besiegen und dies konnten sie sogar im Finale (welches auf 3 Gewinnsätze ausgespielt wurde) noch einmal wiederholen. Ganz großes Kino und ein verdienter Turniersieg für die Beiden.
Großes Lob an die Ehekirchner Truppe. Ihr habt wieder ein klasse Turnier ausgerichtet! Pizza und Drinks am Abend haben erneut sehr gut geschmeckt :-)
In der Galerie findet ihr hier noch ein paar Fotos.
Die Seite TableTennisDaily hat zusammen mit ihren Mitgliedern die 10 besten Tischtennis-Ballwechsel aus dem Jahre 2012 zusammengestellt. Viel Spaß beim anschauen...
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons