Gegen den souveränen Tabellenersten Wolnzach III blieb unsere Vierte heute leider chancenlos. Sie kämpften zwar um jeden Ball, aber am heutigen Abend war in jedem Spiel Wolnzach am Ende immer der Gewinner. Zum Schluss mussten sie sich deshalb mit 0:8 geschlagen geben.
Heute durfte die 2. Herren in ihrem vorletztes Spiel der Saison die Mannschaft Ilmmünster III bei uns in der Halle begrüßen. Ilmmünster trat mit 2 Ersatzspieler(in) an. Wir spielten mit Klaus, Alex, Christoph, Markus, Rainer und Günter. Und dieser Abend stand voll im Zeichen des mittleren und hinteren Paarkreuz. Insgesamt wurden hier 7 Punkte geholt. Vervollständigt wurde der Sieg durch einen Doppelerfolg und im vorderen Paarkreuz konnte Klaus eines seiner beiden Partien gewinnen.
Dies führte zum 9:6 Endergebnis für Manching. Nun steht nur noch nächste Woche das letzte Spiel gegen Mailing auf dem Spielplan.
Heute mal etwas in eigener Sache...
Es fällt mir nicht leicht, aber heute muß ich es "schweren Herzens" gestehen...
Als ich vor rund sechs Jahren das erste Mal die Manchinger Halle betreten habe, hat mich direkt seine überragende Spielweise beeindruckt. Vorhandschuß, Rückhand- wie Vorhand-Topspin,... alles so wie ich es auch gerne spielen würde. Seitdem versuche ich Tag für Tag ihm nachzueifern und der Spielweise meines Idols so nahe wie möglich zu kommen. Aber seine Klasse und Souveränität im Tischtennis werde ich wohl nie erreichen und deswegen wird es wohl für mich immer lauten:
Mein Tischtennis-Idol: Christoph Schwenk
Unsere Erste scheint es zur Zeit gerne spannend und lang zu machen. Nach dem Krimi gegen Zuchering kam es heute erneut zu einem Spiel, dass an Spannung kaum zu übertreffen sein dürfte. Im heutigen Spiel gegen Unsernherrn II mussten sie ohne unsere Nummer 1 Jürgen Schwenk antreten. Dies führte zur folgender Aufstellung: Dirk, Bernd, Jörg, Bernhard, Roland und Alex.
Nach den Doppelbegegnungen mußten sie sich direkt mit einem 0:3 Rückstand abfinden. Die Jungs liesen den Kopf aber nicht hängen und holten aus den ersten 6 Einzelpartien fünf Punkte. Dirk und Bernd konnten die Abwesenheit von Jürgen sehr gut ausgleichen und gewannen alle vier Einzel im vorderen Paarkreuz. Mit einer 7:3 Führung ging es dann in die letzten vier Spiele. Unsernherrn gab sich aber nicht auf und konnte durch 4 Siege mit 7:8 in Führung gehen.
Erneut ging es zur Entscheidung ins Abschlußdoppel. Dirk und Roland mussten über die volle Distanz von fünf Sätzen um das Unentschieden kämpfen und wurden letztendlich mit 11:9 im 5. Satz belohnt. Nach etwas über drei Stunden endete die Partie 8:8.
Beim derzeitigen Tabellenzweiten Pfaffenhofen IV war für unsere dritte Mannschaft heute leider nicht viel zu holen. Der Start in die Partie gelang ihnen mit zwei gewonnen Doppelbegegnungen noch sehr gut. Dann lies Pfaffenhofen aber nichts mehr anbrennen und sie gewannen alle folgenden Einzelpartien. Somit endet die Saison für unsere Dritte leider mit einer Niederlage.
Dennoch hat die Truppe um Mannschaftsführer Günter eine sehr gute Saison gespielt und einige respektable Ergebnisse erzielt.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons