Eine gewaltige Erleichterung zur Erfassung von Turnierergebnissen ist die Anbindung von click-TT an eine entsprechende Turniersoftware. Seit 1 Jahr ist das Turniermodul von click-TT in Betrieb und das größte Problem seit der Einführung, die oftmals und zurecht kritisierte manuelle Nacherfassung der Ergebnisse, ist jetzt gelöst.
Der BTTV hat für die Spielzeit 2011/2012 die Lizenz für das Turnierprogramm TTT2012 von Dr. Gerhard Heder (Herzogenaurach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) erworben. Sämtliche weiterführenden Veranstaltungen im BTTV können damit bequem abgewickelt und die Ergebnisse ohne zusätzlichen Aufwand nach click-TT übertragen werden.
Eine Arbeitsgruppe, die querschnittsmäßig die Untergliederungen und die Altersgruppen (Jugend, Erwachsene, Senioren) im BTTV abdeckt, hat sich nach ausführlicher Prüfung mehrerer Angebote für das Herzogenauracher Programm entschieden, welches in der Vergangenheit bereits im Fränkischen bei Turnieren erfolgreich im Einsatz war. Das Programm ermöglicht den Import der in click-TT generierten XML-Datei, die individuelle Umsetzung des Turniers mit zahlreichen übersichtlichen Anwendungsmöglichkeiten und den anschließenden Export der Ergebnisse zurück nach click-TT, auf deren Grundlage dann die geänderten TTR-Werte berechnet werden.
Das Programm TTT2012 kann im Internet unter http://www.herzomedia.net/gerhard.heder/TTT/TTT.htm heruntergeladen werden. Die Turnierleiter/Fachwarte in den Untergliederungen mögen sich - sofern sie noch keine Anleitung erhalten haben - mit den Bezirksfachwarten Einzelsport oder der im jeweiligen Bezirk zuständigen Person in Verbindung setzen.
Vereine, die sich für die Anwendung der Turniersoftware bei ihren offenen Turnieren interessieren, sollten sich bitte direkt mit dem Hersteller Dr. Gerhard Heder in Verbindung setzen.
Quelle: BTTV Newsletter
Unsere dritte Mannschaft nimmt so langsam Fahrt auf. In ihrem dritten Spiel konnten sie auswärts beim Zuchering IV nun den dritten Sieg erringen.
Die Partie begann aber zu Anfangs nicht optimal. Alle drei Doppelbegegnungen gingen nach Zuchering. Wobei unsere beiden ersten Doppel jeweils nur knapp in 5 Sätzen unterlagen. In den Einzelspielen kam dann allerdings die Wende. Es wurden alle Folgepartien gewonnen. Besonders hart mussten hierfür Christoph und Günter kämpfen. Im vorderen Paarkreuz gingen ihre beiden Spiele jeweils über 5 Sätze, aber sie blieben nervenstark und konnten alle 4 Spiele gewinnen.
Der Sieg ging somit 3:9 an Manching. Man darf auf nächsten Montag gespannt sein. Hier kommt es zum derzeit vermeintlichen Topspiel gegen Mailing III.
Ohne ihre Nummer 1 Bastian Heidbach musste unsere Vierte leider eine 8:4 Auswärtsniederlage in Wolnzach hinnehmen. Roswitha und Toni konnten ihr Doppel gewinnen. In den Einzelbegegnungen holten Josef, Manfred und Toni jeweils einen Punkt. Aber vielleicht gelingt ihnen am Freitag ein Sieg gegen Schweitenkirchen IV.
Heimspiel Nummer 1 ebenfalls für die Herren 1. Wir durften die Truppe des TV Vohburg bei uns begrüßen. Manching spielte·die Einzel·unveränderter Aufstellung zum Zucheringer Spiel. In den Doppeln kam zudem noch Bernhard Angermaier zusammen mit Jörg Michel als Doppel 3 zum Einsatz. Die Vohburger spielten in ihrer nominellen Aufstellung. Aus den Doppel gingen wir dieses mal mit einem 1:2 Rückstand.
Im vorderen Paarkreuz mussten sich Roland und Jürgen gegen Alfred Okwieka geschlagen geben, aber beide konnten gegen Markus Felber punkten. Im mittleren Paarkreuz konnte Dirk erneut zwei Punkte einfahren. Bernd musste sich in seinem zweiten Spiel gegen Andreas Robin knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz ließen Jörg und Alex nichts anbrennen und konnten ihre Spiele für sich entscheiden.
Endstand 9:5 für Manching. Tolle Leistung Jungs.
Zweites Ligaspiel und erstes Heimspiel für unsere Herren 3. Als Gast durften wir den VfB Pörnbach III begrüßen. Dieses mal konnten wir in voller Besetzung spielen. Die Doppel konnten mit 2:1 für Manching entschieden werden, wobei sich unser 1er Doppel mit Schwenk und Schauer nur knapp in 5 Sätzen geschlagen geben mussten und Pörnbach bei ihrem 2er Doppel immerhin·ihre Nummer 1 und 2 setzten.
In den Einzelbegegnungen hatte unser vorderes Paarkreuz mit Schwenk und Promies hart mit dem 1er, Lukas Mittler,·von Pörnbach zu kämpfen. Beide gingen über 5 Sätze, aber letztendlich konnte Lukas Mittler beide Spiele für sich entscheiden. Beide konnten aber gegen die Nummer 2 Burkhard Ulm einen Sieg erzielen. Im mittleren Paarkreuz gaben wir dann aber auch schon den letzten Punkt ab. Rainer konnte seine beiden Einzel gewinnen und unsere beiden Damen Renate und Petra konnten auch punkten.
Somit ging der Sieg und die Punkte mit 9:4 nach Manching.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons