Die Stechert-Arena in Bamberg wird vom 4. bis 6. März 2011 Austragungsort der 79. Nationalen Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren sein. Die Stechert-Arena Bamberg ist seit dem Umbau 2006 die drittgrößte Multifunktionshalle in Bayern nach der Münchener Olympiahalle und der Arena Nürnberg. Rund 4600 Zuschauer werden dort vom 4. bis 6. März 2011 die Wettkämpfe von Deutschlands besten Tischtennis-Damen und -Herren verfolgen können.
In Bamberg strebt Timo Boll nun seinen zehnten Triumph an, doch die Konkurrenz ist bärenstark. Mit Dimitrij Ovtcharov, Christian Süß, Patrick Baum und den aus der Oberpfalz stammenden Bastian Steger stehen noch vier weitere deutsche Nationalspieler unter den Top 25 in der Welt. Und alle wollen dem Weltranglisten Ersten das Leben bei der deutschen Meisterschaft schwer machen. So wie beispielsweise Christian Süß, der im Vorjahr Timo Boll in einem mitreißenden Endspiel bei den Titelkämpfen in Trier besiegte. Spannung ist also angesagt für die Titelkämpfe in Bamberg.
Diese Gelegenheit wollen Rainer und ich uns nicht entgehen lassen, da Bamberg nicht so weit von uns entfernt ist. Wir werden am Samstag und Sonntag nach Bamberg fahren.
In diesem Zuge jetzt die Frage an Euch: Wer möchte ebenfalls mitfahren?
Platz ist im Auto ja noch und es würde sogar die Möglichkeit bestehen, einen Minibus zu bekommen in dem dann durchaus 6-9 Leute Platz haben.
Also meldet Euch bei mir per Email und laßt mich wissen, ob ihr mitfahren wollt und falls ja, an welchen Tagen. Weitere Infos im angehängtem Flyer.
![]() |
Ticket-Flyer der NDM 2011 |
Heute stand der Rückrundenauftakt für unsere 3. Mannschaft an. Zu Gast war Zuchering IV und nach der Hinrundenniederlage mit 9:4 war ein hartes Spiel zu erwarten. Außerdem standen auf unser Seite gleich 2 Premieren an. Rainer Negele mit seinem ersten Spiel für die Dritte und Bastian Heidbach mit seinem ersten Spiel für Manching.
Diese 2 Premerien haben uns anscheinend auf die Siegerstraße gebracht und uns gelang ein Auftakt nach Maß. Zuchering konnte klar mit 9:1 besiegt werden und Zuchering war immerhin der aktuelle Tabellenzweite.
Unsere Neulinge waren somit auch erfolgreich. Rainer konnte einen 2 Satz-Rückstand noch umdrehen und Bastian erzielte in seinem ersten Spiel direkt einen Sieg in 3:1 Sätzen.
So kann es gerne weitergehen :-)
Gestern stand das erste Rückrundenspiel der Zweiten an. Als Gast durften wir den abellenvorletzten Pfaffenhofen/Ilm IV begrüßen und wir gingen als klarer Favorit ins Rennen. Dieser Rolle konnten wir in der Besetzung Dutschke, Böttcher, Promies, Schwenk, Baumgärtner und Negele auch gerecht werden und es konnte ein klarer 9:2 Sieg für uns erreicht werden.
Am Freitag reiste die Erste von Steinkirchen zum Spiel im 4er Kreispokal. Unsere Herren 2 ging als klarer Underdog ins Rennen. Immerhin ein Spiel in dem 3. Kreisliga gegen 1. Kreisliga spielt. Wir spielten mit Koppers, Dutschke, Böttcher und Promies und
Steinkirchen mit Langenegger, Lechner, Nest und Lengfeld.
Wir kamen sehr gut ins Spiel und konnten direkt beide Startdoppel gewinnen. In den ersten beiden Einzeln konnte Steinkirchen auf 2:2 verkürzen. In den folgenden Begegnungen lief es dann immer mehr für uns. Rene und Günter konnten beide ihr 2 Einzel gewinnen und Klaus konnten einen Sieg gegen Langenegger erreichen.
Hiermit war die kleine Sensation perfekt. Manching gewinnt mit 7:3 gegen Steinkirchen im 4er Kreispokal. Gratulation an Klaus, Alex, Rene und Günter. Klasse Leistung!
Innerhalb von 2 Tagen kam es zu zwei Pokalspielen. Am Mittwoch musste die erste Herren dann direkt noch im 4er Kreispokal nach Steinkirchen fahren. Hier trafen sie auf deren Zweite. Auf die Reise begaben sich dieses mal Schwenk, Wallner, Michel, Promies. Somit die erste Bewährungsprobe von Jörg Michel für Manching. Auch hier konnten sie erneut eine souveräne Leistung zeigen. Der Sieg ging deutlich mit 1:7 nach Manching. Den einen Punkt mussten Günter und Bernd in ihrem gemeinsamen Doppel abgeben. Weiter so...
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons