Stets hast du uns die letzten 2 Jahre treue Dienste geleistet. Seis ob wir verloren oder gewonnen haben. Du standest immer deinen Mann und hast unsere Sachen stets gut für uns aufbewahrt und nie etwas verloren. Dein Vorgänger war hier nicht immer so zuverlässig. Er war ziemlich lasch und nicht so stabil gebaut wie du. Auch musste er immer mit dem Auto ins Training gefahren werden. Aber nach dem Hallenneubau hatten wir ja zu aller Freude dann dich. Nun ist aber auch deine Zeit gekommen. Du warst ja auch schon nicht mehr der Jüngste und wirst nun abgelöst von einem Jüngeren, der noch stabiler und größer ist als du. Du darfst deshalb mit gutem Gewissen in den Ruhestand gehen und jetzt heißt es:
"Servus, pfiat di und baba"....
Am Montag war noch die dritte Mannschaft aus Unsernherrn bei uns zu Gast und am Freitag durften wir auch schon die Vierte begrüßen. In einer Woche zweimal den Gegner vom selben Verein zu haben, passiert auch nicht gerade oft. Dieses trat Manching mit Dutschke, Böttcher, Promies, Negele, Dabitz und Baumgärtner (der Christoph Schwenk vertrat) an. Da Spiel hatte fast den gleichen Verlauf wie gegen die 3. Mannschaft von Unsernherrn. Aus den Doppel ging Manching erneut mit einer 2:1 Führung. In den Einzeln gab lediglich Alex im Spiel gegen Martin Wöhrl, in einem packenden 5 Satz-Spiel, einen Punkt ab. Und somit lautete das Endergebnis erneut 9:2 für Manching.
Zusammen mit dem Gast gab es nach dem Spiel noch eine gemütliche "Nachbesprechung" bei einem kühlen Bier. Grüße an die sympathischen Unsernherrner.
Unser Jungen-Mannschaft ist nun auch in die neue Saison gestartet und das erste Spiel war bereits eine Positionsbestimmung, ob wir in der 1. Kreisliga mitspielen können. Zum ersten Spiel reisten unsere Jungs zum MTV Ingolstadt mit der Besetzung Haas, Fottner, Michel, und Schwenk. Aus diesem Weg noch mal "Herzlich Willkommen" ans unsere zwei neuen Spieler Daniel und Deniz.
Die Startdoppel gingen 1:1 aus. Wobei bemerkenswert ist, das von beiden Mannschaften die Punkte von den 2. Doppel geholt wurden.
In den Einzelbegegnungen war es ein stetes hin und her. Daniel Fottner verlor leider seine beiden Einzel. Dies konnte aber durch Dennis Schwenk ausgeglichen werden. Dennis bewahrte Nervenstärke und konnte beide Spiele gewinnen. Daniel Haas und Deniz spielten ausgeglichen und es ging mit einem Punktstand von 5:5 in die beiden Abschlußdoppel.
Hier setzte sich das ausgeglichene Spielverhältnis weiter fort. Daniel und Dennis verloren leider nicht gegen das 2er MTV Doppel gewinnen. Aber Daniel Fottner und Deniz Michel sicherten mit einem Sieg gegen das 1er Doppel das verdiente Unentschieden. Alles in allem eine respektable Leistung unserer Jungen Mannschaft. Und wir hoffen das der erste Sieg bald folgen wird.
In ihrem 3. Saisonspiel durfte unsere Zweite die Gäste aus Unsernherrn mit ihrer dritten Mannschaft begrüßen. Diese haben letzte Saison noch in der 2. Kreisliga gespielt und es wurde ein schweres Spiel erwartet. Wir spielten mit Dutschke, Böttcher, Promies, Schwenk, Negele und Dabitz. Unsernherrn trat mit Griesche, Pföss, Brunner W., Brunner C., Merk und Högele an.
Im ersten Spiel verlor unser 1. Doppel relativ klar in 3 Sätzen. Allerdings konnten die anderen 2 Doppel punkten und wir gingen mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Alex verlor sein erstes Einzel knapp in 5 Sätzen gegen die Nummer 2 Griesche und Unsernherrn konnte auf 2:2 ausgleichen. Dies war allerdings der letzte Punkt für Unsernherrn und Manching konnte die alle folgenden Begegnungen gewinnen. Wobei es immer hart umkämpfte Spiele (untere anderem zwei weitere 5-Satz-Spiele) waren. Somit lautet das Endergebnis dann 9:2
Gratulation an die 2. Herrenmannschaft.
Die 3. Herren bestritt gestern ihr erstes Saisonspiel und ist hierfür auswärts zum BVSV Ingolstadt angereist. Die Spiellokalität ist immer wieder einzigartig und für viele Tischtennisspieler sicherlich gewöhnungsbedürftig. Manching spielte mit Baumgärtner, Krammel (nur Einzel), Liepold, Staudacher, Schauer, Prüller (nur Doppel) und Hamberger.
Das dies ein langer Spielabend und harter Kampf wird, zeichnete sich bereits nach den Doppel ab. Unser Einser-Doppel verlor klar in 3 Sätzen und Liepold/Hamberger als Zweier-Doppel verlor ebenfalls hauchdünn im 5. Satz. Lediglich unsere alten Haudegen Prüller/Staudacher konnten einen Punkt aus den Doppelbegegnungen retten.
Nach über 1,5 Jahren Pause ist unser Hans Krammel ins offizielle Liga-Spielgeschehen an Position 2 zurückgekehrt. Leider konnte er diese nicht mit einem Sieg küren und verlor beide Spiel hart umkämpft in 4 Sätzen. Aber wir sind uns sicher das sich dies bald ändern wird.
Im hinteren Paarkreuz hatte der BVSV mit Ackermann einen alten Haudegen. Mit seiner Erfahrung (früherer 1. Kreisliga Spieler) und seinem Anti auf der Rückhand spielte er souverän seine 2 Einzel runter und es würde immer enger für uns. Im Schlußeinzel konnte allerdings Roswitha den für ein Unentschieden notwendigen 7 Punkt holen. Aber leider schaffte unser Schlußdoppel nicht den erhofften Sieg und das Spiel endete 9:7 für den BVSV.
Gratulation auf diesem Weg nochmal an den BVSV. Aber wir sehen uns ja in der Rückrunde nochmal ;-)
Mal schaun ob die 3. Herren im nächsten Spiel gegen Pörnbach ihre ersten Punkte holen kann.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons