Für die 3. Herrenmannschaft zeichnet sich eine harte Saison ab. Nach einer Niederlage gegen den BVSV und einen Unentschieden gegen Pörnbach folgte nun die zweite Niederlage gegen den Post SV Ingolstadt. Allerdings fiel das Ergebnis von 9:4 etwas zu hoch aus und spiegelt vielleicht nicht ganz den Spielverlauf wieder.
Immerhin gab es in der Begegnung insgesamt sechs 6-Satz-Spiele, von denen wir nur 3 für uns entscheiden konnten. Mit etwas Glück hätten hier durchaus 2 weitere Punkte geholt werden, da Markus Baumgärtner gegen Rolf Hinsemann 12:14 und Renate Liepold gegen Leonhard Rabl 13:15 jeweils im fünften Satz verloren. Und unser hinteres Paarkreuz durchaus noch für weitere 2 Punkte gut gewesen wären.
Aber leider war dieses mal das Glück nicht auf unserer Seite und der Sieg ging an den Post SV.
In ihrem 4. Spiel konnte unsere 1. Mannschaft ihre Siegesserie fortsetzen und gegen die erste Mannschaft von Vohburg den 3. Sieg in Folge nach Hause bringen. Bis jetzt hat somit unsere Erste noch kein Spiel verloren und musste lediglich einen Punkt in Steinkirchen lassen. Allerdings war das Spiel gegen Vohburg äußerst knapp.
Insgesamt waren es immerhin drei 5-Satz-Spiele, von denen wir 2 für uns entscheiden konnten. Durch eine gute Mannschaftleistung konnte diese Partie doch gewonnen werden. Besonders in den 2. Einzelbegegnungen konnten wir mit 5 erfolgreichen Spielen den Sieg in trockene Tücher bringen und das Abschlußdoppel blieb unserer 1. Mannschaft erspart.
Weiter so!
Die 3. Herren empfing am Montag den VfB Pörnbach III. Die Gäste spielten mit Schneider, Niedermeier, Schwarz, Mittler, Schwander und Keiluweit. Auf Manchinger Seite kamen Baumgärtner, Krammel, Staudacher, Liepold, Schauer und Prüller zum Einsatz. Unser 2er Doppel mit Schauer und Liepold schlugen sich wacker und es wäre durchaus ein Sieg möglich gewesen. Auch unser 3er Doppel mit Staudacher und Prüller lieferte sich einen harten Kampf, aber unterlagen nur knapp in 4 Sätzen. Mit dem 1er Doppel hatten wir eine Premiere. Hans Krammel und Markus Baumgärtner spielten zum ersten Mal zusammen ein Doppel und konnten direkt klar in 3 Sätzen gewinnen.
Aus den Eröffungsdoppel gingen wir somit mit einem1:2 Rückstand in die Einzel.
·In den Einzelbegegnungen konnte Pörnbach die Führung dann auf ein 4:6 ausbauen. Aber das hintere Paarkreuz mit Schauer und Prüller lieferte eine souveräne Leistung ab und konnte alle 4 Begegnungen gewinnen. Hans Krammel und Renate Liepold lieferten sich beide in ihrem 2. Einzel einen harten Kampf ab. Beide konnten aber die Nerven bewahren und entschieden die Begegnung jeweils im 5. Satz für uns. Dadurch konnten wir den Rückstand sogar in eine 8:7 Führung drehen und das Abschlussdoppel musste die Entscheidung bringen.
Hier konnten Baumgärtner/Krammel sogar den ersten Satz gewinnen. Dann wurde Pörnbach mit Schneider und Schwarz immer sicherer und konnte die Partie dann doch für sich in 4 Sätzen entschieden.
Alles in allem rückwirkend ein verdientes unentschieden und der erste Punkt für unsere 3. Herren Mannschaft.
Letztes Wochenende fand unser Tischtennislehrgang in Manching statt. Hierfür haben wir uns die Jungs von der Topspeed aus München geholt. Walter (der Balleimermeister) und Bobo (mit immer einen lockeren Spruch parat) haben versucht unser mehr oder weniger gutes Tischtennis etwas zu verbessern. Die beiden hatten wahrlich keine leichte Aufgabe ;-)
Trainiert wurde in zwei Gruppen und Mittags gab es leckere Schnitzel (frisch rausgebraten von Jürgen und Klaus) mit Kartoffelsalat. Alles in allem war es eine super lockere Atmosphäre und die beiden konnten uns wirklich vieles neues vermitteln. Sei es in Sachen Taktik oder Technik. Klaus lernte sogar einen Topspin mit seiner "Kirschenblüte". Uns hat es auf alle Fälle riesigen Spaß gemacht und wir werden die beiden mit Sicherheit bald wieder nach Manching holen.
Auf diesem Wege noch liebe Grüße an Bobo und Walter.
In unserer Galerie könnt ihr hier noch einige Bilder vom Lehrgang anschauen. Die Videos vom Balleimer werde ich die Tage fertigstellen und dann als DVD im Training verteilen.
Heute hatte unsere Jungen-Mannschaft ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Zu Gast war der DJK Ingolstadt. Wir spielten in erneut in der bewährten Aufstellung Haas, Fottner, Michel und Schwenk. Und bereits nach den beiden Eröffnungsdoppeln zeichnete es sich ab, dass es erneut ein harter Kampf, wie gegen den MTV Ingolstadt werden wird.
Die Doppel endeten mit einem ausgeglichenen 1:1.
Nach den ersten 4 Einzelpartien war die Partie erneut ausgeglichen und es stand 3:3. Allerdings konnte sich der DJK dann eine kleine Führung von 5:3 erarbeiten. Aber Manching konnte durch Deniz Michel (der erfolgreich seine beiden Einzeln für sich behaupten konnte) auf 5:4 verkürzen. Im letzten Einzel bewies Dennis Schwenk erneut Nervenstärke und konnte in einem hart umkämpften 5-Satz Match knapp mit 12:10 im letzten Satz den Ausgleich erzielen. Erneut ging der DJK mit 6:5 in Führung indem sie das erste Abschlussdoppel in 4 Sätzen gewann. Im zweiten Doppel trieben Daniel Fottner und Deniz Michel den Nervenkitzel auf die Spitze. Im entscheidenden 5. Satz waren sie bereits 10:6 im Rückstand konnten aber letztendlich noch die Partie drehen und den somit den verdienten Ausgleichspunkt holen.
Alles in allem durchweg spannende Begegnungen. Respekt an unsere Jungen Mannschaft die Teamgeist und Kämpferwillen gezeigt haben.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons