In ihrem letzten Pflichtspiel der Saison 2015/2016 am 18. April wahrte unsere Dritte ihre Aufstiegschance in die 2. Kreisliga und bezwang Pfaffenhofen IV nach großem Kampf und geschlossener Mannschaftsleistung mit 9:2. Dieses Ergebnis verfälscht erheblich den tatsächlichen bzw. den möglich gewesenen Verlauf des Matches.
D1 Alex/Dennis waren hochfavorisiert - Dennis erwischte rabenschwarze Momente - das Doppel ging mit 1:3 verloren. D2 Daniel/Günter wechselten sich beide mit individuellen Fehlern ab (Günter "überbot" dabei noch seinen Partner) und gingen klar mit 0:3 gegen A. Stoffels/B. Kaser unter. Dazu gegensätzlich überzeugten Rainer/Petra gegen H. Wohlers/F. Grasser mit ihrem 3:1-Erfolg.
Aber dann die Einzel: Dennis mit überzeugendem Wechselspiel Kontern/Angriff gegen A. Stoffels 3:0, Alex überrollte den gar nicht schwachen B. Kaser mit 3:0 und Günter verbiss sich nach Satzverlust (9:11) mit großem Kampf in seinem Kontrahenten Chr. Huber, ließ bis zum Schluss nicht nach bescherte ihm seine erste Saisonniederlage (3:1). Daniel gelang ein sehenswertes Spiel mit seinem 3:0 (11:5, 11:9, 19:17) gegen den sehr guten H. Wohlers, Petra schlug mit ihrer besten Saisonleistung A. Saiti mit 3:0 (11:7, 11:9, 11:8) - dabei noch bemerkenswert, dass sie gegen den stets gefährlichen Gegner in den Sätzen 2 und 3 zeitweise im Rückstand lag. Die nun folgenden Einzel Rainer - F. Grasser, Alex - A. Stoffels und Dennis - B. Kaser zeigten eine Bandbreite an unterschiedlichster Spielkultur in auf Augenhöhe ausgetragenen dramatischen Spielen. Alex erzwang nach 0:2-Satzrückstand nach taktischer Umstellung sein 3:2 mit klaren 3 letzten Sätzen, während sich Rainer und Dennis Ihre 3:2-Erfolge durch Standfestigkeit und Kampfmoral redlich verdienten.
P.S.: Unsere Dritte steigt nun in die 2. Kreisliga auf, wenn der unangefochtene Tabellenführer Ilmmünster III in seinem letzten Spiel (Heimspiel) am kommenden Freitag Unsernherrn V schlägt.
Im vorletzten Punktspiel hatte unsere Dritte in der 3. Kreisliga am 15. April die starke Mailinger Dritte zu Gast. Für beide Teams war das Siegen von großer Bedeutung, Manching III kann noch in die 2. Kreisliga aufsteigen, Mailing III ist abstiegsgefährdet. Entsprechend war der Spielverlauf - Mailing führte 2:1, Manching hielt dagegen und führte dann 3:2, Mailing konterte und führte 5:4. Doch dann kämpfte jeder Manchinger um jeden Ball, um Satz und Sieg für sein Team zu erringen - alle 5 folgenden Einzel wurden in Vier- bzw. Fünfsatzspielen "nach Hause gebracht", Manching III gewann 9:5.
Doppel 1 Alex/Dennis siegte souverän, dafür verloren D2 Daniel/Günter in 4 Sätzen zu Recht, D3 Rainer/Petra gaben mit fortschreitendem Verlauf ihr anfänglich überlegenes Spiel aus der Hand, konnten die 2:1-Satzführung nicht halten und verloren gegen Gabriel/Gabriel in 5 Sätzen. Alex bezwang K.-H. Herzog recht sicher mit 3:0, Dennis wies Max Kelbel mit 3:1 knapp in die Schranken (alle 3 gewonnenen Sätze 11:9), Daniel fand gegen Andreas Gabriel kein Rezept und looste mit 0:3 ab, Günter besiegte G. Seeger konzentriert mit 3:0, Rainer patzte gegen P. Heindl mit 1:3, Petra musste gegen Rudolf Gabriel eine 1:3-Niederlage quittieren.
Aber dann ging für uns die Post ab: Alex siegte sicher gegen M. Kelbel mit 3:1, Dennis rang K.-H. Herzog mit 3:1 nieder, Daniel kämpfte ohne Fehl und Tadel gegen seinen Trainingsrückstand und rang G. Seeger mit 3.2, im fünften Satz mit 12:10, nieder. Günter steigerte gegen Andreas Gabriel nach hauchdünnem Satzrückstand (1:2 bei 10:12, 11:9, 9:11) noch einmal Einsatz und Konzentration und bescherte seinem Team seinen 3:2-Sieg (die 2 letzten Sätze 11:8 und 11:7). Das Sahnehäubchen gelang dann Rainer, der den immer schwer zu bespielenden Rudolf Gabriel mit 3:1 besiegen konnte.
Nachzutragen ist, dass Dennis Schwenk erkältungsgeschwächt antrat, umso höher sind seine kämpferische Einstellung und seine Siege im Doppel und in beiden Einzeln zu bewerten.
Die erste Mannschaft hatte gestern ihr letztes Punktspiel in der 3. Bezirksliga. Als Gegner durften sie Ehekirchen als Gastmannschaft begrüßen, die komplett antraten. Wir mussten auf Jürgen und Dirk verzichten und spielten mit Bernd, Markus, Thomas, Jörg, Christoph und Ralf. Zu Beginn gingen 2 Doppel an Manching (Jörg/Bernd und Markus/Thomas) und es ging mit einem Spielstand von 2:1 in die Einzel.
Hier konnte sich die Erste durch jeweils drei Punkte im vorderen und hinteren Paarkreuz das Unentschieden sichern. Leider konnte die Mitte an diesem Abend nicht punkten. Bitter war es für Jörg der zweimal eine 5-Satz Niederlage hinnehmen musste.
Durch dieses Unentschieden haben sie sich nun in der Abschlusstabelle den Relegationsplatz gesichert. In der Relegation (in zwei Wochen) geht es dann entweder gegen Post SV Ingolstadt oder den BSV Neuburg. Wir hoffen auf ein gutes Ende für Manching und ein weiteres Jahr in der 3. Bezirksliga...
Unsere Zweite hat den Aufstieg in die 1. Kreisliga erreicht - Glückwünsche an alle eingesetzten Spieler!
Am kommenden Freitag, 15.04.2016, 20.00 Uhr, stehen 2 wichtige richtungweisende Punktspiele an:
1) Unsere Erste kann sich mit einem Sieg gegen Ehekirchen II die 100%-ige Sicherheit der Relegationsspielteilnahme und damit des möglichen Klassenerhalts erkämpfen, denn mit einer Niederlage gegen Ehekirchen II bei einem Punktgewinn von Altmannstein im Spiel gegen Polizei Eichstätt ist die Relegation + möglicher Klassenerhalt futsch.
2) In der 3. Kreisliga hat unsere Dritte aufgrund der letzten Ergebnisse von Unsernherrn V und einer möglichen Niederlage von Unsernherrn V in Ilmmünster plötzlich die reelle Chance auf den Aufstiegs in die 2. Kreisliga - sie muss nur ihre beiden noch ausstehenden Spiele gewinnen - und das ist durchaus machbar. Ein Sieg am Freitag gegen Mailing III wäre der erste Baustein dazu.
Auf geht´s am Freitag zur vollen Unterstützung beider Teams in die Halle!
Unsere erste Mannschaft musste gestern zum Abstiegsendspiel zum SV Buxheim. Leider hatten beide Mannschaften verletzungs- bzw. krankheitsbedingte Ausfälle. Bei Buxheim fehlte die Nummer 1 Christoph Kaufmann und bei uns die Dirk als Nummer 2. Die Erste spielte deshalb mit Jürgen, Bernd, Markus, Thomas und Christoph.
Im Hinspiel gingen alle drei Doppel verloren. Dies konnte nun im Rückspiel vermieden werden. Bernd und Jörg erkämpften sich einen hart umkämpften 5. Satz Sieg als D1 und Markus und Thomas punkteten als D3. Somit ging es mit einer 2:1 Führung in die Einzel.
Im vorderen Paarkreuz konnte Jürgen aufgrund seines immer noch schmerzenden Tennisarms leider nicht punkten. Dafür durfte Bernd einen überraschenden Sieg gegen Alexander Müller feiern. In der Mitte zeigten Markus und Thomas gegen Marc Ingelfinger wahre Nervenstärke, da beide jeweils einen 0:2 Satzrückstand noch zu einem Sieg drehen konnten. Markus war zudem noch gegen Martin Husterer mit 3:1 erfolgreich.
Hinten konnte Jörg seine gute Bilanz mit zwei klaren 3:0 Siegen weiter ausbauen. Respekt! Christoph musste sich leider in seinem ersten Einzel knapp in 5 Sätzen geschlagen geben. Dafür konnte er den Schlusspunkt zum 9:6 Erfolg gegen Thorsten Kube in 3:1 Sätze holen.
Heute geht es direkt weiter gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Möckenlohe/Pietenfeld.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons