Gestern konnte die IVte mit einem 8:3 Erfolg gegen den BVSV Ingolstadt ihren 4. Tabellenplatz weiter absichern. Leider mussten Josef und Manfred bei der Doppelbegegnung im 5ten Satz trotz zwischenzeitlicher Führung den Punkt unserem Gegner überlassen. Wobei man anerkennend erwähnen muss, dass sich das Doppel 1 vom BVSV am Schluss nochmal richtig reingehängt und ein paar exzellente Ballwechsel gezeigt hat.
Im weiteren Verlauf quälte sich Manfred mit seiner leichten Handverletzung und gab 2 Punkte ab. Josef konnte sich trotz der für ihn schwierigen Spielweise seines Gegners gegen Bielz in 4 Sätzen durchsetzen. Beim Stand von 7:7 musste Richard Winkler vom BVSV das Spiel gegen Josef verletzungsbedingt abbrechen und fiel für den Rest der Begegnung aus. Franz und Sebastian hatten erwartungsgemäß wenig Probleme mit den schwächeren Gegnern ihn ihrem Paarkreuz. Somit stand das Ergebnis nach der Partie Bergmeier / Weigert durch den Verletzungsausfall auch schon fest.
Mit den 2 Punkten haben wir uns einen kleinen Vorsprung erarbeitet und vorerst Platz 4. in der Liga gesichert.
Im Hinspiel gab es eine bitter 7:9 Niederlage gegen Vohburg II. Diese konnte die zweite Mannschaft mit einem sensationellen 9:1 Kantersieg wieder gut machen. Die Zweite spielte nahezu komplett, lediglich Klaus Koppers wurde durch Alex vertreten. Schon in den Doppeln setzten sie das erste Ausrufezeichen, denn alle drei Begegnungen konnten gewonnen werden.
Dieser Trend setzte sich in den Einzeln fort. Nur Michael musste eine knappe 5-Satz Niederlage gegen Alexander Heinrich hinnehmen. Alex und Christoph behielten in ihren 5-Satz Spielen kühlen Kopf. Christoph konnte einen 0:2 Rückstand noch drehen und Alex gelang ein hart umkämpfter Erfolg gegen den bis dato ungeschlagenen Christian Thoma (Spielverhältnis 14:0).
Ich denke die Revanche ist mehr als geglückt ;-)
Am Freitag spielte unsere erste Mannschaft zuhause gegen den SC Lenting. Im Hinspiel gab es eine deutliche 9:1 Klatsche. Lenting trat hier allerdings ohne ihr nominelles vorderes Paarkreuz an. Dies ließ nichts Gutes verheißen für das Rückspiel. Verletzungsbedingt wurde Jürgen durch Ralf vertreten, Jörg hingegen konnte wieder ins Kampfgeschehen eingreifen. Lenting hingegen trat in ihrer Bestbesetzung an. Ein wahres Ausrufezeichen setzten Dirk und Ralf im Doppel. Als Zweier-Doppel gelang ihnen ein klarer 3:0 Sieg gegen das Einser-Doppel Neustadt/Schumann. Leider blieben die anderen zwei Doppel chancenlos.
In den Einzelbegegnungen waren Markus und Jörg erfolgreich. Markus konnte einen 3:1 Erfolg gegen Wolfgang Holz feiern. Jörg zeigte Nervenstärke und gewann im 5. Satz gegen Ludwig Weichenrieder mit 11:8. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass Beide im Hinspiel klar mit 3:0 (Markus ebenfalls gegen Wolfgang Holz, Jörg gegen Franz Bauernfeind) verloren haben.
Weitere Punkte konnte die Erste nicht mehr holen und die Partie endete mit 3:9 für Lenting. Betrachtet man aber alle gespielten Partien, so ist klar ein positiver Trend erkennbar und man darf sich auf die nächsten Spiele freuen.
Mit einem deutlichen 9:2-Erfolg gegen TV Geisenfeld setzte unsere Dritte ihre beeindruckende Erfolgsserie fort. Hierbei überzeugten wiederum alle 6 Spieler unseres Teams. Die 2 Niederlagen gingen auf das Konto unseres 2er Doppels Daniel/Günter (chancenlos beim 0:3 gegen das sicher und überlegt agierende 1er Doppel M. Schäf/D. Ehler) und von Alex in seinem ersten Einzel 0:3 gegen den variierend spielenden (im dritten Satz mit mehreren "Duslern" bevorteilten) D. Ehler.
Nun aber zu den restlichen samt und sonders gewonnenen Auseinandersetzungen: Doppel 1 Alex/Dennis und Doppel 3 Rainer/Petra erspielten sich zielstrebig ihren jeweiligen 3:1-Erfolg. Nun muss man alle 6 Spieler für Ihre Einzelspiele loben, weil sie alle auf unterschiedliche Weise überzeugend, oft knapp, gewonnen werden konnten: Dennis stark gegen M. Schäf 3:1 und gegen D. Ehler 3:2 (im 5. Satz 11:9), Alex gegen M. Schäf nach 0:2 Satzrückstand nun spielerisch und kämpferisch überzeugend im 5. Satz mit 11:6, Daniel mit taktisch klugem Spiel 3:1, Günter (der sich ab Mitte des 1. Satzes nach einem tollen Schmetterschlag mit einer Muskelverletzung im rechten Oberschenkel abplagen musste) mit Kampf und überlegtem Minimalaufwand gegen A. Kappelmeier 3:1, Rainer in wohltuender Spielsicherheit in einem rasanten Match 3:0 gegen L. Zellmeier und Petra nach 0:1 Satzrückstand gegen einen stark spielenden R. Sommerer mit wieder und wieder harten, langen Winner-Schmetterschlägen mit 3:1 (letzter Satz 11.5!!).
Das Niveau fast aller Spiele war hoch, es gab oft in den Sätzen Gleichstand oder Führung des jeweiligen Spielers der Gastgeber - das gilt es hier zugunsten der Gastgeber in der absolut fairen Begegnung ausdrücklich herauszustellen.
Zum Punktspiel in der 3. Kreisliga zwischen dem Aufstiegsanwärter, dem klaren Tabellenzweiten TSV Ingolstadt-Unsernherrn V und unserer Dritten konnten wir erneut in Bestbesetzung antreten. Alle 3 Doppel J. Pföss/M.-Th. Schneider gegen D. Fottner/G. Promies, M. Wöhrl/W. Ziegler gegen A. Dutschke/D. Schwenk und W. Brunner/R. Heindl gegen R. Negele/P. Schauer waren völlig ausgeglichen - alle gingen jeweils im 5. Satz mit 9:11 bzw. 13:15 bzw. 11:13 für unsere Dritte verloren. Doch: Nach 11 gespielten Einzeln konnten wir begeistert einen 9:5-Erfolg bejubeln und brauchten einige Zeit, unsere Fassung wiederzuerlangen.
Alex mit überlegenem 3:0 gegen M.-Th. Schneider und in seinem zweiten Einzel mit konzentrierter Leistung 3:1 gegen J. Pföss, Dennis im völlig ausgeglichenen Match gegen J. Pföss mit 14:12 im 5. Satz, Daniel in seinem zweiten Einzel mit Klasse-Steigerung im 5. Satz mit 12:10, Günter gegen M. Wöhrl nach 0:2 Satzrückstand und 0:4 Rückstand im 3. Satz konnte sich dann spielerisch immer mehr steigern (an Kampfgeist mangelt es ihm fast nie), den 3. Satz noch mit 11:8, die weiteren Sätze 4 und 5 mit 11:6 und 11:7 gewinnen, Günter konnte in seinem zweiten Einzel gegen W. Ziegler noch "draufpacken" und teilweise mit Klasseabwehr und wechselnden Schnittvariationen erstmalig gewinnen, und das mit 3:0! Und als wäre das alles nicht schon stark, konnten Rainer und Petra mit ihrem Können brillieren - Rainer mit Einzelsiegen 3:0 gegen R. Heindl und 11:6 im 5. Satz gegen W. Brunner, Petra mit technisch anspruchsvollem weichen Blockspiel, sicherem, giftigen Rückhandschupfen und hartem Angriffsspiel gegen W. Brunner mit deutlichem 3:0.
Die beiden Einzelniederlagen passierten Dennis im zweiten Einzel gegen die unbequeme M.-Th. Schneider mit 1:3 (da konnte man sehen, wie gut Dennis spielt, aber eben noch in der Entwicklung der Perfektionierung seines Spiels steht) und Daniel in seinem ersten Einzel gegen den Spezialisten des weichen Topspin W. Ziegler mit hauchdünnem 1:3 (11:2, 10:12, 9:11, 14:16).
Also: Toller 9:5-Sieg nach 3 hauchdünn verlorenen Doppeln - Verzeihung, ich komme schon wieder ins Jubeln.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons