Am Freitag hat Manching IV die Rückrunde mit einem respektablen Unentschieden gegen den Tabellenführer Friedrichshofen abgeschlossen. Mit ein bisschen Glück wäre evtl. sogar ein Sieg möglich gewesen. Sowohl als die „Einserdoppel“ aufeinander getroffen sind oder Manfred gegen Franz Wilfried angetreten ist, fiel die Entscheidung jeweils erst im fünften Satz. Im Endeffekt konnten sich aber die starke 1 und 2 von Friedrichshofen doch noch durchsetzen. Mit einem 7:7 gegen den Tabellenführer kann man das durchaus verschmerzen und in die Sommerpause gehen. Vielleicht ein gutes Zeichen für die nächste Saison, da ja insbesondere bei den beiden Neulingen noch Leistungssteigerungen zu erwarten sein sollten. Abschließend wäre noch anzumerken das sich das Zweierdoppel Sebastian und Franz in der Rückrundenrangliste auf Platz 2 (für 1 fehlt nur 1 Punkt) und Gesamt auf Platz 3 vorgearbeitet hat.
Am Freitag empfingen wir die Spielvereinigung Steinkirchen in unserer Halle zum Revanchespiel. Die Sportskollegen hatten uns in der Hinrunde die einzige Niederlage beigebracht, ein deutliches 3:9 stand damals am Ende auf dem Blatt. Wir spielten zum dritten Mal in Folge in Bestbesetzung mit Jürgen, Dirk, Bernd, Markus, Thomas und Jörg.
Mit Siegen von Jürgen/Dirk und Markus/Thomas und der Niederlage von Bernd/Jörg konnten wir nach den Doppeln mit 2:1 in Führung gehen. In den Einzeln sind die 4 Spiele im oberen Paarkreuz hervorzuheben, hier wurde um jeden Satz hart gekämpft und am Ende gab es eine Punkteteilung. Dirk verlor beide Spiele in 5 Sätzen und Jürgen konnte beide Spiele mit Siegen nach Hause bringen. Bernd, Markus, Thomas und Jörg liessen ihren Gegenspielern letztlich keine Chance und machten gemeinsam den Sieg perfekt, wobei Bernd zwei Spiele machen durfte.
Den Abend ließen wir gemeinsam mit den fairen und gut gelaunten Steinkirchenern bei Leberkäs, Kartoffelsalat, Brezel und einigen kalten Getränken ausklingen.
Am Ende stand es also 9:3 für und und damit ist das Ziel Aufstieg weiterhin in unserer Hand. Derzeit läuft es auf ein Finale in eigener Halle gegen Unsernherrn raus. Vorher dürfen wir direkt nach den Osterferien noch nach Schweitenkirchen, hier ist sicher ein Sieg Pflicht, aber auch dafür ist wieder ein konzentrierter Auftritt notwendig.
Im direkten Duell der Abstiegskandidaten in der 3. Kreisliga zwischen MTV Pfaffenhofen IV und unserer III. Mannschaft siegte der Gastgeber Pfaffenhofen IV souverän mit 9:3 Punkten. So deutlich waren auch die meisten einzelnen Spiele ausgegangen. Gehandicapt durch das Fehlen des Manchinger Fünfers mußte ein Doppel umgestellt werden - es wurde vom Mannschaftsführer Günter geplant, das 2er Doppel zum Opferdoppel zu machen, damit Doppel 1 und Doppel 3 möglichst stark aufgestellt waren.
Der Plan ging nur halb auf - Doppel 1 konnte das gegenerische Doppel 2 nicht bezwingen, Doppel 3 schaffte den Erfolg gegen das entsprechende Pfaffenhofener Duett. Aber dann folgten 3 Einzelniederlagen hintereinander - Dennis, Deniz und Günter mußten ihre Niederlagen trotz hohem kämpferischen Einsatz akzeptieren, Pfaffenhofen führte verdient mit 5:1. Hoffnung keimte auf, als Daniel und Petra ihre Einzel gewinnen konnten, während Manfred Staudacher gegen Heinz Wohlers trotz toller Gegenwehr leistungsmäßig die Gewinnchance nicht hatte. Hervorheben muß der Verfasser, dass Petra gegen Werner Müller nach klar verlorenem 1. Satz durch Beratung mit Ihren Mannschaftskameraden ihr Spiel umstellte, ihrem Gegenspieler die höhere Zahl an Eigenfehlern überließ und damit das Match drehen und verdient gewinnen konnte.
Es stand nun "nur" noch 6:3 für PAF. Aber - leider, leider, leider konnte nun unsere oft so toll aufspielende junge Garde Deniz Michel, Dennis Schwenk und Daniel Fottner die nun notwendigen Leistungen in ihren zweiten Einzeln nicht erbringen - alle drei haben momentan gravierenden Trainingsrückstand infolge ihrer schulischen bzw. Ausbildungsanforderungen - und bitte: Das geht vor. Anstelle des möglichen 6:6 konnte Pfaffenhofen relativ locker auf den Endstand 9:3 erhöhen.
Fazit: Ich appelliere an alle Mannschaftskameraden unserer III. Mannschaft: Der Abstieg ist noch nicht entschieden! Ein Sieg gegen Vohburg III im Heimspiel am Freitag 10.04. in unserer Halle ist Pflicht, das maximale Aufbäumen gegen Mailing II im Heimspiel am 17.04. ebenso! Der Nichtabstieg ist noch erreichbar!
Im Spitzenspiel hatten wir am Montag abend Gerolfing bei uns in der Halle zu Gast. Wir waren zum zweiten Mal in Folge in kompletter Besetzung angetreten, also mit Jürgen, Dirk, Bernd, Markus, Thomas und Jörg.
Der Start war vielversprechend, Jürgen/Dirk und Markus/Thomas konnten ihre Doppel nach Hause bringen. In der ersten Einzelrunde konnten die Topspieler von Gerolfing ihre Stärken vollständig ausspielen und somit mussten Jürgen, Dirk und Markus in Niederlagen einwilligen. Jürgen und Markus konnten ihre Gegner immerhin in den 5. Satz zwingen.
Bernd, Thomas und Jörg konnten ihre Spiele in der ersten Einzelrunde sicher gewinnen und somit stand es zwischenzeitlich 5:4. Die zweite Einzelrunde lief für uns besser. Dirk musste zwar erneut die Überlegenheit des Gegners anerkennen, Jürgen und Bernd hingegen setzten sich mit Teils brilliantem Tischtennis gegen ihre Gegner durch und somit konnten die Topspieler von Gerolfing nicht die notwendigen Punkte holen. Mit den Spielen von Markus und Thomas konnten wir schließlich den "Deckel draufmachen" und somit konnten wir Gerolfing mit 9:5 am Ende sicher distanzieren. 5 von 6 Spielern konnten Punkte im Einzel verbuchen, nur Dirk ging diesmal leer aus.
Die Punkte kamen also von Jürgen/Dirk, Markus/Thomas, Jürgen, Bernd(2), Markus, Thomas(2) und Jörg.
Damit haben wir nun 4 Punkte Vorsprung auf Gerolfing und weiterhin 1 Punkt Vorsprung auf Unsernherrn. Am Freitag kommt es in eigener Halle jedoch zum mit Spannung erwarteten Spiel gegen die Sportsfreunde aus Steinkirchen. Steinkirchen konnte uns in der Hinrunde die einzige Niederlage beibringen und diese fiel mit 4:9 auch sehr deutlich aus. Für das Ziel "Aufstieg" ist es notwendig uns hier zu revanchieren. Um volle Unterstützung wird explizit gebeten.
In einem der vorentscheidenden Spiele unserer Dritten in der 3. Kreisliga gegen den Abstieg gelang am gestrigen Freitag, 13.03.2015, ein 9:1-Erfolg gegen den TV Geisenfeld I. Es gehört fairerweise die Erwähnung der Tatsache zu diesem Spiel, dass der sportliche Kontrahent auf 3 Positionen nicht in seiner angegebenen Rückrundenaufstellung auflaufen konnte. Unsere Mannschaft trat komplett an. Sie spielte teilweise sehr gut. Für die wieder vorbildliche kämpferische Einstellung wurden wir dieses Mal belohnt, indem alle fünf 5-Satz-Spiele gewonnen werden konnten.
Nach Abschluss der Doppel führten wir 2:1, wobei insbesondere der Sieg von Deniz/Daniel gegen das Einser-Doppel der Geisenfelder hervor zu heben ist. In den darauf folgenden Einzeln zeigten unsere drei Youngster Deniz, Dennis und Daniel, was in ihnen steckt - spielerisch und insbesondere mit hohem Einsatz wurden diese 3 Einzel gewonnen.
Anschließend beherrschte Günter seinen Gegner zwei Sätze lang nach Belieben, bis unerklärlicherweise im dritten Satz nach 5:0 (!) Führung der Faden völlig riss, er diesen Satz mit 6:11 (!) verlor, er auch im 4. Satz viele Fehler machte, diesen mit 9:11 abgeben musste - und glücklicherweise im 5. Satz seine Spielsicherheit wieder fand und diesen mit 11:5 gewinnen konnte.
Eine erfolgreiche Fortsetzung gelang anschließend Rainer und Petra mit ihren 3:0-Erfolgen gegen Robert bzw. dessen Vater Ludwig Sommerer. Hierbei verdient Petras Erfolg mit 11:2, 11:8 und 11:6 gegen den stets schwierig auszurechnenden Ludwig Sommerer besondere Erwähnung. Dessen nicht genug war der 3:2-Sieg von Deniz ein toller Schlusspunkt, der wie wiedererstarkt gegen Dirk Ehler aufspielte.
Fazit: Die Abstiegsgefahr ist noch groß - aber sie kann aus eigener Kraft gebannt werden.
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons