Am Montag durfte die erste Mannschaft erstmalig in dieser Saison in Bestbesetzung antreten. Beim DJK Ingolstadt schnürten Jürgen, Dirk, Bernd, Markus, Thomas und Jörg die Schuhe. DJK steht im unteren Tabellendrittel und somit waren wir klarer Favorit.
In den Doppeln konnten wir prinzipiell eine gute Basis legen. Allerdings verloren Jürgen und Dirk erstmalig in dieser Saison ein Doppel, Markus/Thomas und Bernd/Jörg konnten jedoch ihre Doppel gewinnen. In den ersten sechs Einzeln musste nur Jörg in eine Niederlage einwilligen und somit stand es 7:2.
Dann machten wir es spannend: Jürgen verlor nach 2:0 Satzführung noch im 5. Satz und just mit dem Ende seines Spiels stand es sowohl bei Dirk als auch bei Bernd jeweils 0:2 und es deutete sich eine Aufholjagd der DJK-Mannschaft an. Diese wurde dann aber doch abrupt gestoppt, Dirk und Bernd konnten jeweils im 5. Satz den Gegner niederringen.
Letztlich endete das Spiel mit einem 3:9-Auswärtssieg, die Punkte kamen von Bernd/Jörg, Markus/Thomas, Jürgen, Dirk (2), Bernd (2), Markus und Thomas.
Parallel hat Gerolfing unseren bisherigen Hauptkonkurennten Unsernherrn mit 9:7 besiegt und uns damit nach Minus-Punkten gerechnet auf den ersten Platz geschoben.
Nächste Woche kommt für uns bereits die Woche der Wahrheit. Können wir im Gegensatz zu Unsernherrn die Gerolfinger schlagen? Dieses Heimspiel findet am Montag statt. Und am Freitag kommt dann Steinkirchen in unsere Halle. Hier wollen wir uns für die deutliche Hinspielniederlage revanchieren. Gewinnen wir diese beiden schweren Spiele dann ist uns der Relegationsplatz nicht mehr zu nehmen.
Zum fälligen Punktspiel trat unsere Dritte in voller Besetzung an. Es war ein Match mit mehreren Facetten: Unser erstes Paarkreuz nicht in Form, bedingt durch fehlendes Training, Deniz und Daniel zufolge Zeitmangel momentan kein Training, Günter, Rainer und Petra mit gutem Spiel, aber unterschiedlichem Erfolg. So gab es eine herbe Niederlage, 9:3 für Wolnzach.
Die Doppel wurden durchweg gut gespielt, aber leider konnte nur das 3er Doppel mit Günter und Petra einen 3:1 - Erfolg einfahren, die beiden anderen Doppel Deniz/Daniel und Dennis/Rainer gingen hauchdünn verloren. Die nun folgenden Einzel Reinhard Regler gegen Deniz Michel 3:0 und Josef Schulmeyer gegen Dennis Schwenk 3:1 erbrachten recht eindeutige Niederlagen, ehe Günter mit 3:0 und Daniel nach konzentrierter Aufholejagd nach 0:2 noch 3:2 das Mannschaftsergebnis auf 3:4 verkürzen konnten. Natürlich kam nun berechtigte Hoffnung auf, aber 5 Niederlagen in Folge besiegelten die Niederlage. Hierbei verloren Rainer gegen Bogenrieder (2:3), Petra gegen Rieß (1:3) und Dennis gegen Reinhard Regler (2:3) in allen Sätzen denkbar knapp, während Deniz und Daniel in ihren zweiten Einzeln relativ chancenlos waren - wie eingangs erwähnt, fehlendes Training aus objektiven, unterschiedlichen Gründen, die man als fairer Sportsmann respektieren muß.
Fazit: Alle 6 Spieler(-in) spielten mit tadellosem Engagement und Einsatz, wurden dafür leider viel zu wenig belohnt, 3 von 4 Fünfsatzspielen kippten auf die gegnerische Seite. Jetzt ist die Dritte in erheblicher Abstiegsgefahr, weil direkte Abstiegsmitbewerber (Pfaffenhofen IV und Geisenfeld) punkten konnten.
Am Montag konnten wir uns beim Rückrundenspiel gegen die diesmal komplett angetretenen Vohburger mit 8:3 durchsetzen. Unser Team startete wieder mit einer 5er Besetzung mit Renate als Verstärkung. Bei den Doppelbegegnungen mussten sich Anfangs Josef und Manfred nur knapp im fünften Satz geschlagen geben.
Im weiteren Verlauf gab es nicht mehr viele Überraschungen. Josef konnte beide Spiele vorne erwartungsgemäß für sich entscheiden. Wobei er beim letzten Satz gegen die Nummer 3 sicher einen persönlichen Kanten und Netzrollerrekord geschaft hat. ;) Frei nach dem Motto "Glück ist präzision am Limit".
Manfred und Franz hatten gegen 3 und 4 wenig Probleme und brachten 4 Punkte aufs Konto. Nur Renate musste sich gegen die im Verlauf der Begegnung immer besser spielende 1 und 2 geschlagen geben. Aber insgesamt war der Sieg verdient und wir hoffen das es bei den verbleibenden zwei Spielen auch so weitergeht.
Im Freitagsspiel in Pörnbach trat die Erste mit Jürgen, Dirk, Bernd, Markus, Thomas und Alex an. Wir gingen sehr konzentriert in die Doppel, diesmal mit Markus & Thomas als Doppel 1, Jürgen & Dirk als Doppel 2 und Bernd & Alex als Doppel 3. Nur Markus & Thomas gaben zwei Sätze ab, wir führten also direkt 3:0. In den Einzeln ging es konzentriert weiter und somit konnten wir gegen Pörnbach ein 9:0 verbuchen.
Das Projekt "Aufstieg" ist also weiterhin "Grün", wir dürfen uns aber auch im nächsten Spiel gegen DJK Ingolstadt keine Auszeit erlauben.
Am Montag ist die 4. Mannschaft mit Josef (Doppel), Manfred, Renate (als 1), Sebastian und Franz erfolgreich gegen Mailing IV angetreten. Beide Doppel konnten wir Anfangs auch gleich für uns entscheiden und mit Vorsprung in die Einzelbegegnungen gehen. Wenn auch D2 mit Franz und Sebastian über die volle Distanz gehen musste. Nach den ersten 5 Einzeln lagen wir dann bereits mit 6:1 in Führung. Danach wurde es etwas schwieriger und Sebastian bzw. Manfred mussten leider jeweils 2 Spiele gegen die taktisch stark spielenden Mailinger abgeben. Das konnte Renate und Franz glücklicherweise ausgleichen und entsprechend den Vorsprung sichern. Den Schlusspunkt zum 8:4 Erfolg setzte dann Renate mit einem nervenaufreibenden 5-Satz-Sieg gegen Hintze. Wurde dann auch Zeit, der Leberkäse wollte nicht länger warten. ;-)
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com - Icons by DryIcons